Nach einer ersten Erholungsphase und der Kaffeepause trafen sich fast alle wieder im Clubraum zum Spielen und Erzählen.
Auch ein Lagerfeuer wurde in Gang ge-
bracht, doch zog es kaum Interessenten an.

Vor dem Abendbrot wurde der Kommuni-
kationsbeauftragte für seine besonderen Verdienste bei der Vorbereitung der Wan-
derung mit einem besonderen Orden geehrt.
Wie immer - Glück im Spiel angebrannt ist es
Geocoins werden geloggt. Gedankenaustausch Wer hat wohl das bessere Blatt?
Laudatio für den Kommunikationsbeauftragten Auszeichnung Dankesworte
Kerstin gibt der Verursacherin für diesen Wanderort einen kleinen Hinweis. Dieses Lächeln entschädigt für alle Mühen. Das haben sich wohl beide nicht gedacht!
beim Abendbrot Essenausgabe Ob es schmecken wird?
Martin hatte sich noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das Logo der NJW2013 als Aufkleber für/auf alle geeigneten Flächen im Innen- und Außenbereich in zwei Größen mit drei Jahren Haltbarkeitsgarantie.
Der Verkaufserlös sollte wieder als Spende für die Lebenshilfe, Landesverband Thüringen e.V. übergeben werden.
Souvenirs der diesjährigen Neujahrswanderung werden bei Martin gekauft. Wie die Mutter, so die Tochter!
Während Martin noch mit dem Verkauf der Aufkleber beschäftigt war, an den Tischen die unterschiedlichsten Karten- und andere Spiele für Unterhaltung sorgten, meldeten sich Kerstin und Detlef mit den neuesten Informationen zur nächsten Herbstwanderung zu Wort.
Doch was dann kam, verschlug vielen von uns die Sprache: Hintereinander, fast wie beim Wettrennen, meldeten sich die potentiellen Ausrichter der nächsten Neujahrs- und Herbstwanderungen bis einschließlich 2015!!!!
Da Martin noch die €-Zeichen vom Verkauf der Aufkleber in den Augen hatte, kam er auf die Idee, zukünftig kostenpflichtige Wanderausschreibungen analog von Bewerbungen zu den Olympischen Spielen einzurichten. Dieser Vorschlag wurde aber mehrheitlich abgeschmettert.
Da Christine geistesgegenwärtig alle Angebote schriftlich fixierte, können sie hier offiziell veröffentlicht werden:

Wanderwochenenden
                 *) Übrigens hatte Christine überall in der Tabelle den femininen Namen zuerst aufgeführt. Ich hoffe, mit dem Tausch der Namen keine
                      Macho- oder Sexismusdebatte losgetreten zu haben.


Nach dieser Aufregung gab es natürlich noch ein paar Absprachen zu treffen, bis der normale Spielbetrieb fortgesetzt werden konnte.
Fußballkrimi die junge Brigade Hier wird gezockt.
Langsam leerte sich nach Mitternacht der Aufenthaltsraum. Ruhe zog bis zum Sonntagmorgen ein.
Wie auch sonst trafen wir uns alle zum Frühstück um 8.30 Uhr wieder und ließen es uns gut schmecken.

Während des Frühstücks erhielten alle noch ein deutliches Dankeschön für ihre Teilnahme, die mitgebrachten Schlemmereien und die Unterstützung der Lebenshilfe, Landesverband Thüringen e.V. mit einer Gesamtspende von 253,00 €,
  • Julia & Julius für die Bereitstellung ihres Bullis als Kochstudio,
  • Anke & Martin für das Kochen der leckeren Mittagssuppe und die zusätzliche Würstchenversorgung,
  • Steffen für die akurate Mittagsausgabe,
  • Detlef und Friedhelm für die Überlassung ihrer Fotos (Uwes Fotos wurden leider nicht kopiert),
  • das Team der JBS Golm für die sehr gute Unterbringung, die freundliche Betreuung und Versorgung.


  • Anschließend mussten so langsam die Zimmer auf und die Autos wieder eingeräumt werden.
    Die allgemeine Verabschiedung begann nach dem Bezahlen. Rundum zufrieden mit dem gelungenen Wanderwochenende flogen wir in alle Richtungen auseinander, wissend, dass wir uns spätestens vom 18. - 20. Oktober 2013 zum Wandern in der Lausitz wiedersehen werden.
    Dort wird Sophie sicherlich ihren Film von der Neujahrswanderung 2013 auf Usedom zeigen. Wir sind gespannt!!!

    zurück zur 2. Seite      weiter zur 1. Seite
    Panorama Heubach am Waldrand entlang am Ersteberg Bankmotive Sophie und das Pferdegespann Ausblick Skihang Blick über Fehrenbach Taxi Schnappschuss