Kaffee und Kuchen weckte schnell wieder alle Lebensgeister. zufrieden und glücklich Genau so geht's von der Schanze runter!
Nach kurzer Erholung und Erfrischung trafen wir im Aufenthaltsraum auf unsere guten Geister Detlef und Steffen, die Kaffee und Kuchen sowie andere Getränke in ausreichendem Maße bereit gestellt hatten.
Nach einer ersten Stärkung gab es einen Bericht über den Einsatz des zunehmend bekannter werdenden Kochduos "Robert und Co." anlässlich der Magdeburger Winterspiele. Danach berichteten Anke und Martin in Wort und Foto von den Erlebnissen des Geocaching-Teams VOLVETTE & DARLING auf Madeira und machten damit Lust auf einen nächsten Urlaub.
Herzlichen Glückwunsch von uns Muggels zu den inzwischen georteten 563 Caches (oder schon mehr) im In- und Ausland (Sachsen-Anhalt hält z. B. den Rekord von founds auf Madeira).
Martin zeigt die neuesten Urlaubsfotos. beim Plausch Akita - Liebling der Kinder
Emmas liebste Beschäftigung Technik begeistert! Was nun?
Die Abendgespräche drehten sich wie immer um ganz verschiedene Sachen. Natürlich waren die Tageswanderung und die dabei zurückgelegten 25286 Schritte auf rund 13 km ein Mittelpunkt. Essen, Trinken, spielen, ab und zu ein Blick nach draußen zum Feuer - ein gemütlicher Abend nahm seinen Lauf. Oft wurde Thomas für seine Vorbereitung, die super Unterbringung und das tolle Wetter gelobt.
Martin überreichte im Laufe des Abends noch eine Geldspende der Sachsen-Anhalter Geocacher an Christine für den Lebenshilfeverein in Artern.
Der stolze Vater!
Tischgespräch Endlich ist die Suppe heiß!
Auch am Feuer gibt es leck're Sachen. Ich mach mir mein Essen selbst warm. Das nächste Stück bitte.
Vorbereitung der Übergabe einer Geldspende, gesammelt bei den »Magdeburger Winterspielen«, ... ... an Christine für den Lebenshilfeverein Artern. beim Skatspiel um 0.28 Uhr
01.09 Uhr - Zeit ins Bett zu gehen.
Pünktlich um 9.00 Uhr wurde am Sonntag gefrühstückt - zumindest von den Meisten.
Ein sehr schönes Wanderwochenende wurde somit schon wieder Geschichte. Neu in dieser Geschichte war, dass es zum Frühstücksende noch ein Gläschen Sekt zumindest für die Frauen gab.
Wie immer folgten dann die Reinigungs- und Packarbeiten, wurde alles ordentlich aufgeräumt. Ins Gästebuch der Herberge schrieben wir uns alle ein und sagten vielen, vielen Dank für die super Unterbringung.
Zum Schluss ging ein großes Dankeschön von allen 28 WanderfreundInnen für seine Mühen, die Heinzelmänncheneinbeziehung und die super Vorbereitung an Thomas, der uns alle mit dem Wissen entließ, dass die Herbstwanderung gesichert sei!
auch Sonntags wird gespielt
gemeinsames Frühstück Allen schmeckt es. Wie die Großen!
Wird das eine neue Tradition? Zum Wohl! Die Verabschiedungen beginnen.
Ein großer Kofferraum hat so seine Vorteile. Ein großes Dankeschön an die Herbergsleitung. Auch das Geld muss stimmen.
Damit endet nun mein Bericht von der Winterwanderung 2009 in Bad Freienwalde.
Bleibt alle gesund und gut zu Fuß, denn sicherlich sehen wir uns alle zur Herbstwanderung wieder.

Ein NJW-2009 Nachruf von Thomas:
liebes wandervolk, nun ist man wieder zu hause, das gemeinsame wochenende ist vorbei und ich erlaube mir trotzdem ein ein kleines statement.
trotz eines recht geringen teilnehmerstandes glaube ich sagen zu können, dass die wanderung ein gelungenes event war.
dazu beigetragen haben ALLE. stefan, der die runde mit ausgesucht hat, die beiden innendienstler detlef und steffen, die sich um unser leibliches wohl rührend kümmerten, alle, die fleißig in der küche halfen, um ständig sauberes geschirr da zu haben, essen zu erwärmen oder zu kredenzen, kinder, die nicht nervten, petrus, der vernünftiges wetter schickte, mutter, die in gedanken bei uns war und jürgen, der emmi und das gepäck von babette tapfer über die strecke brachte. die geführten gespräche waren oft tiefgründig, lehrreich und informativ, vor allem christine, kerstin und gerlind danke ich fürs zuhören.

besonders erfreut bin ich über meine erfahrung und erkenntnis, dass ich überzeugt bin, dass steffen bei der nächsten, spätestens aber bei der jubileumswanderung wieder voll dabei sein und wahrscheinlich vorn das tempo vorgeben wird.
leider ist es mir nicht gelungen, den hut von julius zu ergattern, daher rechne ich stark mit seiner anwesenheit im herbst, um den deal dann endlich perfekt machen zu können. der hut ist hiermit zur versteigerung freigegeben.....! mit kerstin i. werde ich demnächst nochmals kontakt aufnehmen, um das besprochene zu vertiefen.

bleibt mir, allen für dieses schöne, gemeinsame wochenende zu danken und nochmals auf den festgesetzten termin der nächsten wanderung im herbst vom 23.10.2009 bis 25.10.2009 in bayern zu verweisen.
einzelheiten zu ort und unterkunft wird robert euch entsprechend zukommen lassen. der termin kann aber jetzt schon fest in den familienkalender eingetragen werden um so eins sicherzustellen, dass auch die herbstwanderung mit einer großen teilnehmerzahl ein tolles und frohes gemeinsames event im jahr 2009 wird.

es grüßt euch alle herzlich - wanderleiter njw 2009 - thomas

zurück zur 1. Seite      weiter zur 3. Seite