Titelfoto
Schon am Abschlussabend unserer letztjährigen Herbstwanderung stand dank Telefonschalte fest, dass sich Jörg und Sarah für die nächste Wanderung ins neue Jahr verantwortlich fühlen werden.
Noch im November folgte die kurze, aber vom Inhalt her überraschende Einladung, denn Jörg schrieb:

Wie bereits angekündigt, freuen wir uns, euch zur diesjährigen Winterwanderung in der Nähe von Kassel einzuladen. Sie findet am Wochenende vom 17. bis 19. Januar 2025 statt.
Unsere Unterkunft ist eine gemütliche Selbstversorger-Unterkunft bei Felsberg.
Gemeinsam wollen wir die winterliche Landschaft in Hessen genießen."


Wow, in Hessen gibt es noch Selbstversorger-Unterkünfte!! Also zurück zu den Wurzeln unserer Wandertraditionen mit Suppenkontest, Biersorten aus aller Herren Länder, Lagerfeuer und einem vielfältigen Esssenangebot für alle Geschmäcker.
Suppenangebot Winterwanderung 2003 um Ferchland Besser, als in der Dorfkneipe, Winterwanderung 2006 in Hundisburg Lagerfeuer zur Winterwanderung 2008 in Arendsee
Notversorgung nach dem Sturm Kyrill zur Winterwanderung 2007 auf der Hainleite.
Gleich nach Silvester kam dann eine zweite Mail:
Da es sich, wie geschrieben, um eine Selbstversorger-Unterkunft "Pension Altenburg", Am Kies 2 in 34587 Felsberg handelt, sollten wir natürlich auch unsere eigene Versorgung für das Wochenende mitbringen. In der Unterkunft sind 2 vollständig ausgestattete Küchen (und auch ein Grillplatz vorm Haus) vorhanden.
Da wir etwa 30 Personen sein werden, möchten wir sicherstellen, dass wir gut versorgt sind, ohne von etwas zu viel oder zu wenig mitzubringen. Deshalb bitten wir euch, zur einfacheren Abstimmung, diese Liste zu verwenden:


Oha, also doch nicht so einfach, wie früher. Schließlich leben wir ja heute in der digitalen Gesellschaft. Da ist die progressive Web-Applikation List2Go, die 2019 von zwei Studenten entwickelt wurde, der einfachste Weg, eine hilfreiche Mitbringliste für die Winterwanderung zu erstellen.
Also erst einmal getestet, wie das funktioniert - und es hat bis auf die zu knapp bemessene Biermenge bestens funktioniert.

Nach meist entspannter Fahrt trudelten von Freitag Nachmittag bis zum späteren Abend fast alle angemeldeten Wanderfreunde ein, wurden traditionell von den Organisatoren begrüßt, lernten das Objekt beim Reintragen der Sachen und beim Beziehen ihrer Zimmer kennen.
Dabei gab es schon die nächste Überraschung, denn für alle standen passgerechte Zimmer mit bereits bezogenen Betten zur Verfügung - einfach perfekt!!!
Pension Altenburg großer Fernseher für Richard unser 2-Bettzimmer
in der Küche Der Festsaal wird von uns genutzt. Plaudereien
So blieb noch mehr Zeit, um zu klönen, Neuigkeiten auszutauschen und von der Fahrt zu entspannen.
Auch ohne Halbpension war das Abendessen lecker und überreichlich. Nur bei der Bierversorgung gab es einen zeitweisen Engpass.
Soljanka und Würstchen sind fertig Der Platz reicht nicht aus. Alles schmeckt lecker.
Nach dem Abendessen stellte Jörg nicht nur die geplante Wanderroute für den nächsten Tag vor, sondern hatte für jeden zusätzlich eine tolle Wanderkarte vorbereitet. (wegen möglicher Copyrightprobleme nicht online gezeigt)
Wanderkarte
Danach gestaltete sich der Abend wie gewohnt: Es bildeten sich Spielgruppen, die Rommé, Skat und andere Kartenspiele spielten, sowie Klönrunden.
.... plauschen, .... ... spielen .... .... und plauschen.
Spielen .... .... und plauschen. beim Skatspiel
In der Mitternachtsstunde leerte sich so langsam unser Clubraum, denn ein paar erholsame Stunden Schlaf sollten vor der Wanderung noch sein.

Am nächsten Morgen trafen wir uns alle zum Frühstück im Speiseraum.
Es folgten die üblichen Vorbereitungen zur Wanderung.
Alles im Griff beim Eierbraten. glückliche Spiegeleiesser beim Frühstück
weiter zur 2. Seite