Wie auch in den vielen Jahren davor war nach Frühstücksende Aufräumen und allgemeiner Aufbruch angesagt. Herzliche Verabschiedungen und viele Dankesworte folgten. Alle fuhren mit der Gewissheit ab, dass unser nächstes Treffen schon in Planung ist, denn schon vor Wochen trudelte eine Mail von Julia und Julius mit der Einladung zur nächsten Winterwanderung ein, die Julia in großer Runde am Samstagabend nochmals laut wiederholte:
Hallo liebe Wanderfreunde,
So weit wir das recherchieren konnten, ist die Ausrichtung der Neujahrswanderung 2018 noch nicht vergeben und deshalb dachten wir: Mit mehr als 13-jähriger Mitwander-Expertise könnten wir es nun auch mal wagen, ein Wanderwochenende zu organisieren – Jugend voran und so (wobei das mit Ü30 ja auch nicht mehr so ganz stimmt...).
Als Datum haben wir den 19. - 21.01.2018 auserwählt, eine Wunsch-Location angefragt und reserviert und bitten nun zeitnah um eure Rückmeldung: Wer traut sich in die unerfahrenen Hände der Familie Woko/Ide und wandert mit uns am Beetzsee? Wir werden das Frühstück von der Jugendherberge bekommen und dürfen uns am Abend (zumindest inoffiziell) selbst versorgen. Allerdings könnten wir auf Wunsch auch Halbpension buchen. Die Preisliste sende ich euch im Anhang mit.
Wir freuen uns auf eure Nachrichten mit den Namen aller Teilnehmer bis zum 30. September 2017, damit wir die Buchung finalisieren und nähere Informationen schicken können.
Damit ist die Herbstwanderung 2017 Geschichte. Dank gilt vor allem Anke für die Idee und perfekte Vorbereitung im Team.
Doch erst der Einsatz aller lässt auch die "Herbstwanderung um Wechselburg" in guter Erinnerung bleiben.
Denken wir an unsere fleißigen Küchenfeen, die uns mit allem versorgten, was in Fülle von allen mitgebracht wurde;
denken wir an die gegenseitige Unterstützung und Hilfe während der Wanderung, an die vielfältige Versorgung aus schier unergründlichen Rucksäcken;
denken wir an unsere Jüngeren, die auf wieselflinken Beinen die 13 km problemlos, mit viel Freude und manchem Schabernack meisterten;
denken wir an Uwes Wetter-App, die uns ohne Sorge die Strecke in Ruhe und Gemütlichkeit bewältigen ließ;
denken wir an die verantwortungsvolle Schlüsselverwaltung und -verteilung durch Elaine;
denken wir aber auch an das Team des Gästehauses der Benediktiner von Wechselburg, die alles super vorbereitet hatten und uns so ein sehr schönes Wanderwochenende ermöglichten.
Inzwischen ist die Endabrechnung erfolgt und oh Wunder: In Ankes Jutesack tummelten sich nach Abzug aller Ausgaben noch 176,00 , die wir einer von Martin ins Leben gerufenen Tradition folgend als Spende an die Lebenshilfe KV Artern e. V. überweisen.
Und nun - Ein letzter Dank an Euch für das schöne Wanderwochenende!! Wir freuen uns schon auf unsere gemeinsame Winterwanderung 2018!!!
|